Kundgebung: Gegen miese Arbeitsbedingungen in der Gastronomie!

Beitrag von der FAU Freiburg

Kundgebung am 23.09 | 19:00 Uhr | Kaiserstuhlplatz (Ecke Waldkircherstrasze und Rennweg)

Immer wieder lesen wir es in verschiedensten Medien: In der Gastronomie herrscht ein eklatanter Personalmangel. Kein Wunder, sind doch in vielen Betrieben die Arbeitsbedingungen mies: Niedrige Löhne, unregelmäßige Arbeitszeiten, Unterbesetzung und viel Stress.

Als Basisgewerkschaft beobachten wir zudem häufig Verstöße gegen geltendes Arbeitsrecht: Zu wenig Pausen, unbezahlte Überstunden, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder keine Weitergabe der Trinkgelder an die Belegschaft.

Weiter lesen „Kundgebung: Gegen miese Arbeitsbedingungen in der Gastronomie!“

Pressemitteilung – Ende des Arbeitskonflikts beim Eiscafé Alcedo

Lohn erstritten, Einschüchterungsversuche abgewehrt.

Das Allgemeine Syndikat der Freie Arbeiter*innen Union Bonn befand sich seit November 2021 in einem Arbeitskonflikt gegen die Inhaber des Eiscafés Alcedo in Bonn, einer Investmentfirma Namens STS Phönix GmbH. Das Syndikat forderte ausstehenden Lohn, Trinkgeld und Sozialbeiträge für ein Mitglied, das zwischen Juni und November 2021 im Eiscafé gearbeitet hatte.

Weiter lesen „Pressemitteilung – Ende des Arbeitskonflikts beim Eiscafé Alcedo“

Pressemitteilung Ende Arbeitskonflikt Eiscafè Alcedo

Eiscafè Alcedo: Arbeitskonflikt gewonnen, Einschüchterungsversuche abgewehrt.

Das allgemeine Syndikat der Freie Arbeiter*innen Union Bonn befand sich seit etwa November 2021 in einem Arbeitskonflikt gegen die Inhaber des Eiscafè Alcedo in Bonn, einer Investmentfirma Namens STS Phönix GmbH. Das Syndikat forderte ausstehenden Lohn, Trinkgeld und Sozialbeiträge für ein Mitglied, das im Eiscafé gearbeitet hatte. Unser Mitglied war zwischen Juni und November 2021 im Eiscafé Alcedo beschäftigt. Sie hatte einen Teil des Lohns sowie ihren Anteil am Trinkgeld nicht erhalten und war nicht ordentlich bei der Sozialversicherung angemeldet worden. Nach mehrere Forderungschreiben sowie zwei Protestaktionen der FAU Bonn am 14.05 und 21.05 vor der Filiale in Poststr.13  zahlten die Geschäftsführer einen Teil des geschuldeten Lohns in Höhe von etwa 600€. Da durch diese Teilzahlung noch nicht alle offenen Forderungen abgegolten wurden, zogen wir vors Arbeitsgericht, wo die

Alcedos Geschäftsinhabern zeigten sich aber von anfang an sturr und unkooperativ, mit uns zu verhandeln kam für sie gar nichts in Frage. Zwei Aktivist*innen der Gewerkschaft bekamen sogar eine Anzeige wegen Nötigung, dies wurde von … eingestellt. Eine weitere Klage erreichte die FAU Bonn, Alcedos Chefs verlangten von uns 20 000€ als Schadeneresatz wegen unsere -durchaus erfolgreiche!- Protestaktion in Mai 2022. Die Landesgericht Bonn wies am 14.02.2023 die Klage ab.

Damit geht eine hartnäckige aber letzendlich mindestens teilweiser erfolgreiche Arbeitskonflikt zum Ende. Unsere Mitglied, die ehemalige Mitarbeiterin des Eiscafè, bekam einTeil ihre Lohn, wir könnten als Gewerkschaft prekäre und verwerfliche Arbeitsbedingungen beim Eiscafè Alcedo in die Öffentlichkeit anzeigen, beweisen dass solidarische Halneln und kämperische Haltung sich lohnen und letzendlich jegliche Einschüchterungsversuch abwehren. Dieser Erfahrung zeigt uns, dass es immer notwendig ist für die Rechte der Arbeiter*innen Aktiv zu werden und motiviert uns für zukünftigen Kämpfen.

Arbeitskampf: Alcedo, wir wollen unseres Geld zurück!

Das Allgemeine Syndikat der FAU Bonn befindet sich zur Zeit in einem gewerkschaftlichen Konflikt mit den Inhabern des Eiscafés Alcedo. Ein Mitglied unseres Syndikats arbeitete im Jahr 2021 fünfeinhalb Monate als Teilzeitkraft bei Alcedo. In diesem Zeitraum bekam sie kein Trinkgeld, ihre Krankheitstage sowie Urlaubstage wurden nicht bezahlt.

Aktion am 14.5 beim Eiscafé Alcedo. Mehr Bilder auf unserem Twitter Account.
Weiter lesen „Arbeitskampf: Alcedo, wir wollen unseres Geld zurück!“